Wir sind von der Sinnhaftigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise an die Lösung von geschäftlichen Problemen überzeugt.
Wir wissen, dass die meisten geschäftlichen Schwierigkeiten oder Möglichkeiten eine Vielzahl von Fähigkeiten erfordern: juristischer,
finanzpolitischer, wirtschaftlicher und organisatorischer Art. Die Probleme oder Fragen unserer Kunden betrachten wir niemals nur
aus einem Blickwinkel.

Dabei stützen wir uns auf die Erfahrungswerte aus erster Hand unserer Partner und Berater um eine Vielzahl von Szenarien zu
ersinnen, mittels derer ein bestimmtes geschäftliches Problem gelöst werden kann und soll.
Von unseren Partnern verlangen wir eine strenge, konsequente Untersuchung aller Möglichkeiten und Alternativen, die unseren
Kunden zur Verfügung stehen.

Ein Gerichtsverfahren behandeln wir als das allerletzte Hilfsmittel, zu dem wir nur greifen wollen, wenn alle anderen Möglichkeiten
ausgeschöpft worden sind.

Stets versuchen wir dabei, die Zeit und den Aufwand bei Behandlung der Bedürfnisse unserer Mandanten auf ein absolutes
Mindestmaß zu reduzieren. Denn uns ist bekannt, dass der allerwertvollste Rohstoffe unserer Kunden die Zeit für sich selbst ist.
Dementsprechend legen wir den größten Wert auf Problemlösungen, die auch Zeit ersparen können. Die Zeit ist von wesentlicher
Bedeutung – für unsere Kunden, und auch für uns.

Aus dem regelmäßigen Vergleich von Kosten und Nutzen einer jeden Business-Entscheidung machen wir eine Tugend. Dogmatische
Standpunkte werden von uns dabei nicht übernommen.

Unseren Kunden zwingen wir die uns eigenen Ansichten und Vorlieben nicht auf, zeigen ihnen aber rechtzeitig und
unmissverständlich, welche Position wir in Bezug auf deren Fragestellungen einnehmen.

Fortwährend überprüfen wir alle mit der Verfolgung einer rechtlichen oder strategischen Entscheidung verbundenen Risiken. Unsere
bestmögliche Einschätzung eines Risikos stellen wir unseren Kunden zur Verfügung – während wir die endgültige Entscheidung den
Kunden selbst überlassen. Immerhin handelt es sich ja um deren Geld.

Wir wählen aus, für wen und mit wem wir arbeiten wollen. Wir sind vorsichtig und anspruchsvoll, was die Auswahl und die Aufnahme
eines Kunden angeht. Bevor ein Beratungsauftrag oder eine Rechtsübertragung von uns angenommen wird, untersuchen wir sowohl
den potenziellen Kunden selbst als auch seine nachweislichen geschäftlichen Tätigkeiten. Auch untersuchen wir das betreffende
Geschäftsszenario und analysieren dessen Rentabilität, Herkunft, Entwicklung und Perspektiven.

Zu wissen, auf welche Art und Weise und zu welchem Zeitpunkt man mit Nein antworten soll, ist Teil unsere Geschäftspraxis. Wir
stellen sicher, keinen Interessenskonflikt zu haben.

Unser Fokus liegt auf dem was wir wissen und auf den Dingen, die in der jüngsten Vergangenheit erfolgreich vollbracht haben. Sollten
wir über eine geschäftliche Situation zu wenig Bescheid wissen, lehnen wir entweder die Zusammenarbeit ab oder empfehlen
jemanden, der sich besser dafür eignet.


RAMOS ZEPEDA CONSULTORES ASOCIADOS, S.C.